
Voice over IP
Voice over IP Protokollvertiefung
Durch die zunehmende Implementation von VoIP Systemen in Firmenumgebungen wächst auch der Druck, im Störungsfall schnell und systematisch vorgehen zu können. Komponenten verschiedener Technik und Hersteller müssen in einer komplexen Umgebung einwandfrei zusammen funktionieren können. Die Erfahrung zeigt, dass dies nicht immer der Fall ist.

Themenüberblick
- Session Initiation Protocol (SIP)
- Session Description Protocol (SDP)
- HiPath Feature Access (HFA) Protocol
- HFA Wireshark Plug-In
- Real Time Protocol (RTP)
- Real Time Control Protocol (RTCP)
- Wireshark VoIP Plug-Ins
- Audio Codec Analyse
- Abspielen von RTP Streams
- Link Layer Discovery Protocol (LLDP)
In diesem eintägigen Workshop erlernen Sie den Einsatz des Wireshark 2.0 Protokoll Analysers für die Einrichtung und Fehlersuche im VoIP Umfeld. Die Theorie der wichtigsten VoIP Protokolle wird vermittelt, die Abläufe beim Verbindungsauf- und abbau (Signalling) werden anhand aufgezeichneter Trace Files analysiert und Fehlverhalten erkannt. Ebenfalls untersucht wird die Sprachqualität (Data Transport) von Verbindungen durch die Analyse der Gesprächsdatenpakete auf Frame-Loss, Jitter usw.
Sie erstellen Wireshark Profile mit entsprechenden Einstellungen und Filtern, welche die Eingrenzung von VoIP Problemen erleichtert und beschleunigt. Durch diesen Workshop kann das in Vorkursen aufgebaute Know-how mit detaillierten Analysemöglichkeiten erweitert und praxisbezogen angewendet werden.

Kursziele
- Konfiguration von Wireshark für VoIP Analyse
- Kenntnisse der wichtigsten VoIP Protokolle auf Paketebene
- Analyse der Signalisierungs- und Gesprächsabläufe
- Analyse von Fehlersituationen und Inkompatibilitäten
- Analyse der RTP-Qualität (QOS Settings, Jitter, Delay, Packet Loss)

Zielgruppe und Voraussetzungen
IT Professionals, die VoIP-Telefonie im Betrieb unterstützen, dazu detaillierte Kenntnisse über die eingesetzten Protokolle benötigen und den effizienten Einsatz von Wireshark für die Fehlersuche und Qualitätskontrolle im VoIP-Umfeld erlernen wollen.
Grundlagenkenntnisse über VoIP Funktionen und die wichtigsten VoIP Komponenten werden vorausgesetzt.
Jeder Teilnehmer sollte das eigene Notebook mit Admin-Rechten mitbringen; Wireshark 2.0 und Trace Files werden zur Verfügung gestellt und zu Kursbeginn installiert.
Dieser Kurs wird in Zusammenarbeit mit der Firma Leutert NetServices angeboten.
Kurssprache ist Deutsch, Unterlagen erhalten Sie in Englisch.

Kursdaten
- Montag, 25. März 2019
- Montag, 21. Oktober 2019
Der Workshop findet jeweils von 09:00 - 17:00 Uhr statt und die Teilnehmerzahl ist auf 8 Personen begrenzt.

Kurskosten
CHF 890.- inkl. Mittagessen und allen Pausenverpflegungen

Kursort
HSR Hochschule für Technik Rapperswil
INS Institute for Networked Solutions
Oberseestrasse 10
CH-8640 Rapperswil
Tel: +41 55 222 18 38